Eine liebe Freundin meinte vor kurzem, dass es hilfreich wäre, eine Liste zu haben mit grünen/nachhaltigen Shops innerhalb und außerhalb von Südtirol.
Natürlich sind hier nicht alle Geschäfte in Südtirol aufgelistet, nur jene die ich selbst kenne. Wenn Du weitere Shops kennst, dann immer her damit! Die Liste darf gerne erweitert werden!
Nun, liebe Irene, hier kommt deine Liste. Mit Liebe verfasst und zum teilen gedacht 😉
Nachhaltig einkaufen in Südtirol:
Novo Bozen & Brixen – unverpackt einkaufen und Bio
Was?
- Lebensmittel
- alles fürs Baby
- Naturapotheke
- Kosmetikartikel
- Haushaltsartikel
- Online Shop vorhanden
Ich habe letzten Sommer im Novo Brixen gearbeitet und ich habe es geliebt! Es war mit Abstand der beste Sommerjob den ich hatte. Ich habe mich jeden Tag darauf gefreut wieder im Laden zu stehen, Kunden zu bedienen und ihnen eine nachhaltigere Lebensweise näherzubringen. Das Team dort war und ist spitze und Maria und Stefan, die Gründer vom Novo, stehen voll und ganz hinter ihrer Vision das unverpackte Einkaufen für alle möglich zu machen. H
Wo?
Weggensteinstraße 14/B, 39100 Bozen / +39 0471 1815009 / info@novo.bz
oder
Kreuzgasse 19, 39042 Brixen / +39 0472 518829 / info@novo.bz

Feines family nature store in Lana
Was?
- Kleidung für Kinder, Frauen & Männer
- Kosmetik
- Wohnen
- Onlineshop vorhanden
Wo?
Am Gries 28, 39011 Lana / +39 0473 562 700
- Kleidung für Kinder, Frauen und Männer
- Taschen und Rucksäcke
- Kosmetikartikel
- Home & Lifestyle
- Onlineshop vorhanden
Wo?
Bindergasse 1A ,39100 Bozen / +39 0471 397193 info@kauristore.com
oder
Kreuzgasse 13, 39042 Brixen / +39 0472 518866 info@kauristore.com
Triade Bio – Bozen Kaltern Neumarkt
Was?
- Alles was man in Bio-Läden so findet. Das coole ist, dass es auch hier mittlerweile eine größere Auswahl an unverpackten Lebensmitteln und Kosmetikartikeln gibt
Wo?
Dominikanerplatz 5 39100 Bozen / 04711880998 / bozen@triadebio.it
oder
Rebschulweg 1 39052 Kaltern / 0471965387 / kaltern@triadebio.it
oder
C. Battisti Ring 2 39044 Neumarkt / 0471820215 / neumarkt@triadebio.it
Was?
- Lebensmittel
- Kosmetikartikel
- Kinderbereich
Wo?
Schlossweg 2, 39025 Naturns / +39 346 137 1288
Rebelllion Food and more – Brixen
Was? Unverpackt
- Haushaltsartikel
- Kosmetikartikel
- Wolle
- Wohnen
- Kind und Baby
- Lebensmittel (Süßes, Tees, Nahrungsergänzungsmittel)
- Onlineshop vorhanden
Wo?
Altenmarktgasse 22 39042 Brixen / +39 349 056 5097 / rebellion.brixen@yahoo.com
Was?
- Lebensmittel unverpackt
- Regionale und hausgemachte Produkte
- der Laden ist hat durch sein cooles Regalsystem ein besonderes Ambiente – schau mal vorbei, wenn du in Bruneck bist!
Wo?
Stadtgasse 5 39031 Bruneck / +39 0474 555397
In Südtirol gibt es derzeit 13 voneinander unabhängige Weltläden. 2013 haben sie sich zum Netzwerk der Südtiroler Weltläden zusammengeschlossen, um den Fairen Handel in Südtirol zu fördern und die Bevölkerung dafür zu sensibilisieren.
Was?
- Lebensmittel
- Kosmetikartikel
- Kleidung & Schmuck
- Taschen/Rucksäcke
- Deko
- Geschenkartikel
Wo der nächste Weltladen in deiner Nähe ist, kannst du auf der Webseite nachlesen.
Hof des Wandels I Körper I Geist I Seele – Eppan
Ein ganz besonderer Ort: Der Hof des Wandels in St.Pauls/Eppan. Die Familie hat einen Ort geschaffen, an dem nicht nur Pflanzen in Permakultur angebaut werden, sondern auch wir Menschen uns rundum wohlfühlen dürfen. Am Hof des Wandels kannst du deine Abo-Kiste bestellen mit frischem Gemüse, alles ohne Pestizide, Herbizide und Kunstdünger produziert. Auch einen Hofladen gibt es, wo du noch viele weitere hausgemachte Produkte kaufen kannst.
Damit aber noch nicht genug. Am Hof des Wandels kannst du auch deine Seele baumeln lassen: Yogastunden, Heilhypnose und spannende Workshops zum Thema werden von Lisa und Martina angeboten. Cool oder?
Ich hatte noch nicht die Gelegenheit den Hof selbst zu besuchen, aber freue mich schon sehr darauf demnächst mal dort hinzufahren. Ich liebe es, wenn Menschen große Visionen haben, mit denen sie die Welt ein stücken besser machen!

Online – Shops
Organicbasic: Unterwäsche und Sportkleidung
Femtis: Menstruationsunterwäsche
Avocadostore: alles was das Herz begehrt. Einer der größten grünen Online Stores
TeamVegan: Kleidung mit „veganen“-Statements, Tassen, Accessoires, Bücher
Releaf: vegane und fair produzierte Kondome (für jedes Kondom wird ein Baum gepflanzt: Ein Bums, Ein Baum)
Refurbed: secondhand – Elektroartikel. Geprüft und mit Garantie. Pro verkauften Artikel wird ein Baum gepflanzt. (Habe mein aktuelles Smartphone dort gekauft – bin super zufrieden!)
Fitalps: Trainingsgeräte aus Holz – hergestellt in Südtirol
Puremetics: vegane, plastikfreie Kosmetik
Medimops: der größte secondhand Bücherladen!
So, das wars nun mal fürs Erste… 🙂
Es gibt sicher noch viele viele weitere tolle, nachhaltige Shops. Ich glaube wir sollten das regionale Einkaufen dem online shopping vorziehen. Aber es ist einfach so, dass es (noch) nicht alle Produkte auf dem heimischen Markt gibt. Aber wenn schon online shopping, dann sollten wenigstens die Produkte fair und nachhaltig hergestellt worden sein.
Auch secondhand ist eine tolle Alternative zum „normalen“ Einkaufen. Es ist doch toll, wenn man Kleidung oder z.B. ein Smartphone, das jemand anderes nicht mehr braucht noch einige Jahre verwenden kann. Oder?
Es ist an der Zeit, dass wir bewusst(er) konsumieren. Für uns. Für die Tiere. Für die Welt.
In Liebe
Sabrina

Hier findest Du einen Artikel wie du deinen Alltag etwas grüner gestalten kannst. Mit einfachen Tipps und Tricks!
0 Kommentare